Spielbetrieb für die Saison ist beendet/ Trainingsbetrieb wird pausiert
Hallo liebe MVC-Familie,
nachdem gestern der Deutsche Volleyball-Verband bereits den Spielbetrieb für die laufende Saison für beendet erklärt hat, möchten wir euch mitteilen, dass wir uns aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus dazu entschieden haben, mit sofortiger Wirkung den Trainingsbetrieb einzustellen. Dies gilt vorbehaltlich weiterer Entwicklungen zunächst bis zum Ende der Osterferien. Der Spielbetrieb von U12 bis zur 1. Bundesliga wurde ebenfalls beendet! Bleibt gesund! Allgemeine Verhaltenshinweise erhaltet ihr auf der Seite des Robert-Koch-Instituts! Die Mitgliederversammlung wird ebenfalls verschoben! Ein neuer Termin folgt je nach Entwicklung zeitgerecht!
Beste Grüße im Namen des Vorstands,
Helge
Saisonabschluss in Schildow
Gestern war es endlich soweit. Nach einer überaus erfolgreichen Saison feierten Spielerinnen, Trainer, Eltern und Freunde gemeinsam in der Beachzone Schildow. Bei leckerem Essen und Trinken ließen wir noch einmal das letzte Jahr Revue passieren. Darüber hinaus gab es natürlich auch jede Menge Beachvolleyball, Tischtennis und Badespaß.
Wir wünschen allen Spieler/innen, deren Familien und unseren Trainern tolle Ferien und einen erholsamen Sommer und freuen uns schon darauf, nach der Pause wieder voll durchzustarten.
Bis dahin, macht’s gut,
Eure Matzi
Was nen geiles Jahr
4 x Pokalsieger
1 x Vizepokalsieger
2 x Berliner Meister
2 x Berliner Vizemeister
2 x Nordostdeutscher Vizemeister
1 x Deutsche Meisterschaften
2 x Berliner Meister Beach
1 x 3. Platz Berliner Beach Meisterschaften
1 x Berliner Meister der Berlinliga und damit Aufstieg in die Regionalliga
Diese Erfolge durften wir dieses Jahr feiern. Wir können zurecht sehr stolz auf all unsere Teams sein. Mädels, macht weiter so nächstes Jahr
Tschau Kakao,
Eure Matzi
U18 holt gleich 2 Pokaltitel
Auch unsere Jugendspieler waren in dieser Saison überaus erfolgreich. Leider hatten wir in dieser Saison kein U20 Team am Start - das wird sich aber im kommenden Jahr wieder ändern
Doch unsere U18 Mädels sicherten sich nicht nur den Pokalsieg in ihrer Altersklasse, sie durften sich darüber hinaus auch über den Titel beim U20 Pokal freuen. Außerdem spielten sie auch bei der U18 Berliner Meisterschaft. Hier war das Glück leider nicht auf unserer Seite. Trotz zweier Siege in der Vorrunde wurde man am Ende dort ganz knapp 3. und verpasste somit das Halbfinale. Am Ende sprang ein 7. Platz heraus. Da die Mannschaft aber überwiegend aus U16 Spielerinnen bestand, kann man das trotzdem als Erfolg sehen. Die Mädels werden uns ganz bestimmt in den kommenden Jahren noch richtig viel Spaß bereiten.
Zurzeit sind auch diese Mädels in der Sommerpause. Die ein oder andere hat den Untergrund gewechselt und spielt demnächst auch noch die Berliner Beachmeisterschaften.
Tschau Kakao,
Eure Matzi
Was für ein großartiges Jahr
Sobald morgen unsere U13 ihre NOM gespielt hat, ist sie vorbei, unsere Hallensaison 18/19. Wir blicken zurück auf viele Höhepunkte, tolle Erfolge, Spiele voller Kampf und Emotionen und unglaubliche Leistungssteigerungen. Unsere Mädels haben mit Spaß, sehr viel Ehrgeiz und einer großen Portion Motivation dazu beigetragen, dass diese Saison eine der erfolgreichsten der letzten Jahre geworden ist.
Das alles wäre nicht möglich ohne
- unsere Trainer, die sich mit all ihrem Herzblut dem Verein verschrieben haben und sich täglich in die Halle stellen, um die Mädels noch weiter voranzubringen
- unseren Vorstand, der im Hintergrund die Strippen zieht, für die Existenz des Vereins sorgt, und dafür, dass wir Training, Spieltage, Turniere und Trainingslager durchführen können
- unsere Sponsoren, die es mit ihren Sach- und Geldspenden erst ermöglichen, dass unsere Mädels an Turnieren, Meisterschaften und dem Spielbetrieb teilnehmen dürfen
- die vielen Eltern, die ihre Kinder regelmäßig zu Spieltagen und Trainings fahren, damit diese sich weiterentwickeln können.
DANKE dafür.
Wir werden die nächsten Tage dazu nutzen, die großartigen Leistungen der letzten Saison noch einmal zu rekapitulieren und auch schon einen kleinen Ausblick auf die nächste Saison geben.
Bis dahin, macht's gut,
Eure Matzi
Jugend-Teams in Aktion
Am Samstag stand auch für die U13 die erste Titelvergabe an. Im Jugendpokal kämpften sie mit RPB1 und RPB2, BVV, TSV58, Rudow, TSV TM, und SC Eintracht um die vordersten Plätze. Krankheitsbedingt mussten wir leider arg dezimiert mit 4 Mädels antreten. Aber die machten ihre Sache gut. Die Auslosung ergab, dass wir zunächst gegen Rudow antreten mussten. Dieses Spiel konnten wir recht mühelos gewinnen. Im 2. Spiel ging es dann gegen RPB1, die in dieser Saison das Maß aller Dinge sind. Mit einer guten kämpferischen Leistung und Druck im Aufschlag und im Angriff konnten wir den ersten Satz knapp für uns entscheiden. Im zweiten Satz lief dann bei RPB nicht mehr viel zusammen, sodass wir am Ende als Sieger vom Feld gingen. Nach einem weiteren Sieg gegen TSV58 mussten wir dann als Gruppensieger gegen BVV ran. Trotz weniger guter Eigenleistung gingen wir mit einem 2:0 vom Feld und trafen somit im Finale wieder auf RPB1. Diese spielten dort ihre ganze Klasse aus und schlugen uns deutlich mit 2:0, da wir aufgrund wackelnder Annahme selbst nicht genug Druck aufbauen konnten.
Am Ende springt damit ein 2. Platz heraus, der leistungsmäßig auch in Ordnung geht. Und die Vorrunde hat uns gezeigt, dass auch der in dieser Saison so stark aufspielende RPB schlagbar ist. Das heben wir uns dann für die Berliner Meisterschaften auf
Auch die U18 durfte am Samstag in der Jugendpokalrunde ran. Mit 2 sehr deutlichen Siegen gegen TSV58 und Lichtenrade hatten sie einen relativ ruhigen Arbeitstag.
Am nächsten Wochenende sind die Damenmannschaften nach langer Pause wieder mal dran. Wir hoffen natürlich auf viele Punkte.
Bis dahin, macht’s gut,
Eure Matzi
Und hier der Link zu unserem FB Beitrag mit weiteren Bildern
4 Jugenden geben Vollgas
An diesem Wochenende standen die ersten Titelkämpfe an. In Lichtenberg kämpfte eine überwiegend aus U16 Spielerinnen bestehende U18 Mannschaft um gute Platzierungen. In einer Gruppe mit dem SC Eintracht, BVV2 und RPB2 musste man sich trotz zweier Siege am Ende ganz knapp mit dem 3. Platz begnügen und verfehlte damit das Halbfinale. Im ersten Spiel am Sonntag früh musste man dann gegen KSC eine weitere Niederlage hinnehmen. Am Ende sprang nach einem letzten Sieg gegen BVV2 der 7. Platz heraus. Nun geht der Blick bereits zur U16 BM, die Anfang März stattfindet. Zur Meisterschaft wollte auch die U14. Mit einer knappen 2:1 Niederlage und 3 gewonnenen Spielen sicherten sich die Mädels einen weiteren Platz bei der BM. Eine Mannschaft hatte sich diesen bereits im Dezember gesichert. In der U12 musste eine arg dezimierte Mannschaft in der 2. LK antreten. Leider konnten sich die Mädchen nur einen Sieg erspielen, haben aber wichtige Erfahrungen gesammelt, die sie beim nächsten Mal mit Sicherheit nutzen werden. Eine zweite Mannschaft konnten wir verletzungs- und krankheitsbedingt leider nicht stellen. Dafür traten unsere Beachmädchen und Jungs an. Allerdings ist mir nicht bekannt, welche Plätze dort heraus sprangen.
Darüber hinaus waren wir an diesem Wochenende zusammen mit den SCC Juniors Ausrichter des 1. Berliner U13 Cup. Nach vielen tollen Spielen und leider zwei unglücklichen und denkbar knappen 2:1 Niederlagen sprang am Ende der 8. Platz (von 24) heraus. Damit waren wir auch bestes Mädchenteam. Abschließend ging es für alle Mannschaften noch zum Bundesligaspiel BR Volleys gegen VCO Berlin, wo dann auch die Siegerehrung statt fand. Dort konnten die Mädels dann auch noch ein Foto mit einem echten Profi machen.
Am nächsten Wochenende dürfen dann die U16 und erneut die U13 in den jeweiligen Jugendpokalrunden antreten.
Bis dahin, macht's gut,
Eure Matzi
Unter diesem Link findet ihr auch den Facebook Beitrag und weitere Bilder
U14 zu Gast beim Striezel Cup in Dresden
Am letzten Wochenende war unsere U14 beim traditionellen Striezel Cup in Dresden, um weitere Wettkampf-Praxis auf hohem Niveau zu sammeln. Seit vielen, vielen Jahren fahren Teams des Marzahner VCs nun bereits zu diesem Turnier und verbinden es mit einem Besuch auf dem tollen Dresdner Weihnachtsmarkt.
Nachdem bereits langfristig klar war, dass Toni das Team verletzungsbedingt nicht unterstützen konnte, mussten wir leider am Donnerstag Abend auch noch die krankheitsbedingte Absage von Samar verkraften. Nichtsdestotrotz waren die restlichen 7 Mädchen hoch motiviert gute Leistungen zu zeigen. Am Samstag sollten insgesamt 6 Vorrundenspiele auf uns warten. Ein sehr hohes Pensum, dass allen Mädchen die Chance geben sollte, sich zu zeigen. Leider erwischte uns im 1. Spiel direkt das Pech. Ohne Fremdeinwirkung brach sich unser Sonnenschein Meli beim Landen den Fuß und musste nach einem kurzen Besuch im Krankenhaus abends von ihren Eltern abgeholt werden. Meli, wir wünschen dir eine baldige Genesung. Das Spiel konnte im übrigen trotzdem gewonnen werden. Danach hieß es vor jedem Spiel immer: „Für Meli, Toni und Samar“. Gegen Parchim hatten wir wenig Probleme und konnten beide Sätze für uns entscheiden. Danach trafen wir auf Potsdam. Im ersten Satz starteten wir furios und konnten diesen letztlich deutlich für uns entscheiden. Der zweite Satz war viel enger, doch kurz vor Ende hatte wir einen kleinen Vorsprung. Leider konnten wir den nicht ins Ziel retten und verloren zu 23. Gegen unseren nächsten Gegner Dresden hatten wir aus Schwerin noch eine Rechnung offen. Wir begannen gut und erarbeiteten uns zwischenzeitlich eine 5 Punkte Vorsprung. Leider ging uns auch hier die Puste aus und wir verloren knapp zu 24. Im 2. Satz konnten wir dann nicht mehr an unsere Leistung anknüpfen. Gegen die Mädchen aus Tychy zeigten wir vor allem im 2. Satz eine sehr couragierte Leistung, mussten uns allerdings mit einer 0:2 Niederlage zufrieden geben. Im letzten Spiel gegen Paderborn durften dann auch noch mal alle Mädchen spielen. Mit einem Sieg in diesem letzten Spiel schafften wir den Sprung unter die besten 8.
Im Viertelfinale erwartete uns dann der Schweriner SC. Diese Mädels spielen in einer Klasse für sich und wurden am Ende in einem hochklassigen Finale gegen die Polen auch Pokalsieger. Aber wir steckten nie auf, kämpften und erarbeiteten uns den ein oder anderen Punkt. Trotz Niederlage konnten wir mit der Leistung zufrieden sein. Im nächsten Spiel ging es erneut gegen die Mädchen vom Dresdner SC. Dieses verloren wir leider am Ende im Tie Break mit 14:16 nachdem wir bereits Matchball hatten. Im letzten Spiel gegen Wiesbaden war dann die Luft raus. Die vielen Spiele lagen den Mädchen in den Knochen und die fehlenden Wechseloptionen (Mara war leider ebenfalls angeschlagen) zollten Tribut. Gegen keineswegs übermächtige Gegner verloren wir das letzte Spiel relativ deutlich.
Am Ende steht ein 8. Platz, der in Anbetracht der vielen Stützpunkt-Teams, die angetreten waren, sicher nicht schlecht ist. Wir haben gesehen, dass wir an vielen Teams nah dran sind, und an diesem Wochenende einfach das letzte bisschen Glück und die nötige Konstanz gefehlt hat. Wir werden im Training weiter hart arbeiten, um uns bis zum Saisonhöhepunkt noch zu steigern. Auf dem Weg dahin, werden wir sicher noch das ein oder andere Turnier mitnehmen und die Trainer hoffen sehr, dass wir hier auch irgendwann mal den vollständigen Kader dabei haben.
Jetzt verabschieden wir uns in unsere wohlverdiente Weihnachtspause.
Wir hören uns dann im neunen Jahr wieder.
Bis dahin, macht’s gut, eure Matzi
P.S.
Unsere U18 schafft am Samstag den Sprung zur Berliner Meisterschaft und unsere U13 hält sich trotz diverser Ausfälle in der 1. LK. In der U12 steigen MVC1 und die Beach-Jungs leider ganz knapp in die 2. LK ab. Auch MVC2 und MVC3 sammelten weitere Erfahrungen, steigen aber ebenfalls in die 4. LK ab.
Und hier der Link zu unserem Facebook-Beitrag mit weiteren Bildern
Insgesamt 8 Jugend-Teams greifen voll an
An diesem Wochenende durften unsere Jugendmannschaften wieder an den Start gehen. Den Anfang machten die 3 U14 Teams. MVC1 und MVC2 waren in der ersten Leistungsklasse aktiv. Mit RPB2 und BVV bekam MVC1 in der Gruppe zwei sehr dankbare Gegner zugelost. Obwohl teilweise die nötige Konzentration fehlte, wurden beide Spiele souverän mit 2:0 gewonnen. Da hatte es MVC2 schon etwas schwerer. Gleich im ersten Spiel trafen die Mädels auf RPB1 und verschliefen wie so oft den ersten Satz. Im zweiten Satz lief es dann besser, sodass man sich mit 1:1 trennte. Im zweiten Spiel zeigte sich ein ähnliches Bild. Obwohl die Mädels im 1. Satz lange führten, konnten sie den Vorsprung nicht ins Ziel retten. Im zweiten Satz machten sie es dann aber besser. Als Gruppenzweiter mussten die Mädels dann gegen MVC1 ran. Hier zogen sie diesmal mit 2:0 klar den kürzeren. So ging es im letzten Spiel gegen RPB2 um den Abstieg. Diesen konnten die Mädels mit einem deutlichen 2:0 Sieg dann aber doch noch abwenden. MVC3 durfte an diesem Spieltag in der 3. Leistungsklasse ran. Auch wenn am Ende nur ein Unentschieden und 2 Niederlagen herauskamen, haben die Mädels sich nicht schlecht verkauft. Jetzt heißt es, daran anzuknüpfen, und im Training weiter fleißig zu arbeiten, damit bald die ersten Siege folgen.

Hier gehts zu unserem Facebook-Beitrag mit vielen weiteren tollen Bildern!
3 Jugenden greifen ins Spielgeschehen ein
