Wir suchen Nachwuchs für unsere Jugendgruppen

Seit Anfang März haben unsere Girls fleißig draußen bei allen Temperaturen, Regen, Sonne und Wind am Beachvolleyballtraining teilgenommen. Seit letzter Woche dürfen wir auch ENDLICH wieder in die Halle!
Jetzt bereiten wir uns voller Vorfreude auf die kommende Saison vor und werden auch über die Sommerferien hinweg trainieren. Für unsere jüngsten Gruppen suchen wir nun wieder motivierte Mädels, die Spaß an Bewegung haben und in einer tollen Gruppe unter einem erfahrenen und engagiertem Trainerteam Volleyball lernen wollen. Wenn ihr zwischen 6 und 12 Jahre alt seid und Interesse habt, diesen tollen Sport etwas näher kennenzulernen, dann kommt doch einfach in der Halle vorbei. Wir trainieren aktuell montags und mittwochs von 17.00-19.00 bei uns in der Halle am Blumberger Damm 300. Meldet euch bei Fragen gerne über die Chat-Funktion oder schreibt eine E-Mail an vorsitz@marzahner-vc.de. Wir beantworten diese dann zeitnah.

Wir freuen uns, euch bald in der Halle zu sehen.


Spielbetrieb für die Saison ist beendet/ Trainingsbetrieb wird pausiert

Hallo liebe MVC-Familie,

nachdem gestern der Deutsche Volleyball-Verband bereits den Spielbetrieb für die laufende Saison für beendet erklärt hat, möchten wir euch mitteilen, dass wir uns aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus dazu entschieden haben, mit sofortiger Wirkung den Trainingsbetrieb einzustellen. Dies gilt vorbehaltlich weiterer Entwicklungen zunächst bis zum Ende der Osterferien. Der Spielbetrieb von U12 bis zur 1. Bundesliga wurde ebenfalls beendet! Bleibt gesund! Allgemeine Verhaltenshinweise erhaltet ihr auf der Seite des Robert-Koch-Instituts! Die Mitgliederversammlung wird ebenfalls verschoben! Ein neuer Termin folgt je nach Entwicklung zeitgerecht!


Beste Grüße im Namen des Vorstands,
Helge

 

 


Wieder ein Heimspiel ohne Punkte :(

Am Samstag bestritten wir unser drittes Heimspiel gegen die Damen vom VC Blau-Weiß Brandenburg. Im Zeichen der Kampagne #Pinktober sammelten wir spenden, dekorierten unsere Halle und schmückten uns auch selbst mit pinken Accessoires.

Der Start in das Spiel gelang den Mädels. Mit den Aufschlägen wurde Druck erzeugt, die Annahmen kamen gut und in der Abwehr wurde auch viel gekämpft. Die Angriffe wurden am Netz nur zum Teil in Punkte verwandelt, weshalb der Satz nur knapp, mit 25:22 für uns ausging.
In den beiden darauffolgenden Sätzen konnten wir unsere Annahme Leistung nicht aufrecht erhalten und auch am Netz waren wir nicht erfolgreich, weshalb wir diese 18:25 und 16:25 verloren.
Im vierten Satz rappelten sich die Mädels noch einmal auf. Die Stimmung war wieder besser und es wurden auch am Netz wieder mehr Angriffe in Punkte verwandelt. Leider reichte es trotzdem nicht für einen Sieg und wir gaben auch diesen Satz an die Damen aus Brandenburg mit 22:25 ab.

Nächstes Wochenende geht es für unsere Mädels nach Bitterfeld. Dort wollen wir den nächsten Auswärtssieg auf unser Konto buchen.

Es spielten: Tina, Kitty, Hacki, Vicky, Jasmin, Melle, Jule, Anni, Laura D, Katja, Karo(Rexi), Annika, Giselle und Sami
MVP: Rexi
Coach: Franzi
Co-Trainer: René & Matzi

Ein großes Dankeschön geht an unsere Ballmädchen & Fans!

Tschö mit ö,
Eure Matzi

#dvag #dispotf #flyeragent #bromeliaapotheke #dirksfahrschule #plottomat


Nach langer Pause wieder Jugendspieltage

Am Wochenende war es endlich wieder so weit, unsere Jugendteams durften wieder ins Spielgeschehen eingreifen.
Am Samstag hatten wir bei der U14 Quali gleich 2 Teams am Start. Während die erfahrene Mannschaft in Rudow das klare Ziel Quali für die Berliner hatte, ging es für die fast nur aus Anfängern bestehende Mannschaft in heimischer Halle vor allem um Spielpraxis. Und was soll man sagen. Beide Teams meisterten ihre Aufgaben mit Bravour. Mit 4 deutlichen Siegen aus 4 Spielen qualifizierten sich die Mädels souverän für die Berliner Meisterschaft im Februar.  Auch die jüngeren spielten nach etwas Startschwierigkeiten im ersten Satz ein gutes Turnier. Auch wenn am Ende kein Sieg herauskam, konnten sie doch in vielen Sätzen gut mithalten. Bei der 2. Quali im Januar kommt, wenn sie weiterhin so toll trainieren, sicher auch der erste Sieg.
Am Sonntag stand dann direkt der nächste Spieltag an. Mit einer Mannschaft waren wir in der ersten Leistungsklasse vertreten. Nach einem etwas holprigen ersten Spiel, indem sich die Mädels 1:1 gegen RPB2 trennten, konnten in den folgenden 2 Spielen gegen KSC und TM Siege eingefahren werden und alle Spielerinnen bekamen etwas Einsatzzeit. Damit erlangten die Mädels den ersten Platz in dieser Leistungsklasse und sammelten weitere wertvolle Punkte für die Qualifikation zur Berliner Meisterschaft.

Dieses Wochenende pausieren unsere Jugendteams. In 2 Wochen geht es dann zum ersten großen Turnier nach Schwerin.

Bis dahin, macht’s gut,
Eure Matzi 


Wir bleiben auswärts ungeschlagen 

Passend zum Brustkrebsmonat Oktober , starteten die Mädels von Zepernick, aber auch wir, vom Marzahner VC, mit unterschiedlichsten rosa Akzenten, um die Aktion dieses Monats zu unterstützen. Von rosa Socken, Armschonern und Schleifchen bis hin zu den Haaren war alles dabei.
Aber nicht nur für die Aktion wurde sich ins Zeug gelegt, sondern auch für die geliebte Ballsportart Volleyball. Zu Beginn des Spiels lagen wir (wieder einmal ) klar hinten und es funktionierte gefühlt gar nichts. Die Mädels waren vermutlich noch nicht richtig wach und konnten den Gegner nicht wirklich unter Druck setzen. Somit ging der erste Satz, trotz gutem Endspurt verdient an Zepernick. Ab dem zweiten Satz drehte sich das Geschehen dann um 180 Grad und wir fingen an den Gegner unter Druck zu setzen und zwangen ihn zu Eigenfehlern. Diesen und den nächsten Satz konnten die Marzahner Mädels für sich entscheiden. Natürlich verdankten wir diese gewonnenen Sätze nicht nur der Fehlerquote des Gegners, denn wir haben auch ordentlich dafür geschuftet und sehr solide gespielt. Nun ging es in den entscheidenen Satz für uns - die Entscheidung, ob wir 3 Punkte nachhause holen würden oder nur 2 oder sogar nur 1. Zum Anfang des Satzes waren die Mädels eigentlich stets gleichauf mit den Gegnern, behielten jedoch immer ein wenig die Oberhand. Zur Mitte des Satzes änderte sich dies kurzzeitig. Uns fiel es nun sehr schwer eigene Punkte zu machen und wir erreichten schließlich auch nur sehr mühselig das Ziel. Am Ende machte unsere Zuspielerin Jasmin kurzen Prozess, indem sie einen zweiten Ball erfolgreich im gegnerischen Feld unterbrachte und feierte mit uns die erreichten 25 Punkte. Match Gewonnen!!!

Der Spieltag war nicht nur eine tolle Aktion für den Brustkrebsmonat Oktober, sondern zeigte auch ein sehr interessantes und konstantes Spiel unsererseits mit vielen gelungenen Wechseln und mit einem ROSAroten Ende für unsere Mannschaft.

Es spielten: Tina, Hacki, Kitty, Vicky, Jenni, Jasmin, Jule, Laura D, Laura N, Fliggi, Caro, Karo, Tessa, Sami
MVP: Jule 
Coach: Franzi
Co-Trainer: Matzi 

Jetzt haben die Mädels ein Wochenende Pause, bevor es am 26.10. gegen den VC Blau-Weiß Brandenburg geht. Dann wollen die Mädels auch in heimischer Halle mal als Sieger vom Platz gehen. 

Bis dahin, macht's gut,
Eure Matzi 

#dispotf #dvag #dvaggeschäftsstellegruenewald #dirksfahrschule #bromeliaapotheke #plottomat #flyeragent #emwg


Keine Punkte gegen Braunsbedra

Am 05.10. um 14 Uhr ging es los gegen die Mannschaft aus Braunsbedra, die in deutlicher Unterzahl starteten. Da leider unsere Trainerin Franzi angeschlagen war, unterstützten uns Peter und Martin neben dem Feld.
Im ersten Satz gingen wir dominant ins Spiel, verloren diesen dann aber leider noch mit 21:25. Der zweite Satz verlief auch nicht besser und somit unterlagen wir auch hier wieder. Anders war dann der dritte Satz. Der Wechsel von Tina (unserer Mittelblockerin) auf Diagonal brachte neuen Schwung und wir gewannen diesen Satz souverän mit 25:14. Im vierten Satz ging es dann wieder Kopf an Kopf voran, jedoch verloren wir diesen dann wie auch schon im ersten Durchgang zu 21, da uns am Ende ein wenig die Luft ausging. 

Insgesamt sahen die Zuschauer ein gutes Spiel mit vielen kämpferischen Aktionen. Wie auch schon gegen Magdeburg fehlt uns am Ende ein wenig die Konstanz und Effektivität im Angriff, um uns gegen die sehr abgeklärt spielenden und erfahrenen Mädels aus Braunsbedra mit Punkten zu belohnen.

Vielen lieben Dank noch einmal an Martin und Peter für den tollen Support am Spielfeldrand.

Es spielten: Tina, Anni, Kitty, Vicky, Jasmin, Jule, Anika, Laura D, Laura N, Jenni, Caro, Karo

MVP: Vicky

Bereits am kommenden Samstag haben wir die Chance auf weitere Punkte. Um 18.00 spielen wir gegen die Mädels aus Zepernick.

Bis dahin, macht's gut,
Eure Matzi 

#dispotf #dvag #dvaggeschäftsstellegruenewald #dirksfahrschule #bromeliaapotheke #plottomat #flyeragent #emwg


Berg und Talfahrt in Magdeburg

Am letzten Sonntag musste ich verdammt früh aufstehen, um zusammen mit den Mädels nach Magdeburg zu fahren. Nach etwas mehr als 2 Stunden Fahrzeit, in denen ich noch ein kleines Nickerchen machen konnte, kamen wir gut gelaunt im verregneten Magdeburg an. Nachdem wir uns ausgiebig erwärmt hatten, und dank des Hallen-DJs auch unsere obligatorische Wahnsinns-Performance zum Fliegerlied abliefern konnten ✈️✈️✈️, wurden wir von Franzi in der Kabine noch einmal mental auf das Spiel eingestellt. Von meinem Platz in der ersten Reihe konnte ich sehen, wie die Mädels motiviert in den ersten Satz starteten. Mit einer guten Annahme und variablem Angriff waren wir bis kurz vor Ende immer eine Nasenspitze voraus. Doch plötzlich brach unser Spiel ein. Zu viele Fehler in Annahme und Aufschlag und zu wenig Druck im Angriff führten dazu, dass wir den Satz noch zu 22 abgaben. Im 2. Satz wollten wir es besser machen und bis zum Ende durchziehen. Leider legten wir einen grandiosen Fehlstart hin. Erst beim Stand von 1:7 wachten wir auf. Mit mehr Druck im Aufschlag und wiedererstarktem Kampfgeist in der Abwehr starteten die Mädels eine furiose Aufholjagd. Am Ende hieß es 25:20. So konnte es weiter gehen. Im 3. Satz knüpften wir an das gute Spiel an. Mit 14:6 zogen wir zwischenzeitlich davon. Doch irgendwie war an diesem Tag der Wurm drin. Auf einmal wackelte die Annahme wieder und es passierten zu viele Eigenfehler. Am Ende machten es die Mädels noch richtig spannend. Mit 28:26 retteten sie den Satz durchaus knapp über die Ziellinie. Auch der 4. Satz sollte ein Auf und Ab werden. Eine Reihe unnötiger Eigenfehler hatte zur Folge, dass wir direkt wieder meilenweit hinterherrannten. Über ein 1:8 und und 8:16 kämpften wir uns noch zum 20:20 heran. Doch auf einmal hatten wir 4 Satzbälle gegen uns. Es spricht für die Mädels, dass sie trotzdem nicht aufgaben und 3 Herzinfarkte später doch noch mit 27:25 vom Feld gingen.

Es war sicherlich nicht unser bestes Spiel. Wir konnten nur phasenweise überzeugen und müssen definitiv noch an unserer Konstanz arbeiten. Aber wir haben nie aufgegeben und am Ende 3 wertvolle Punkte zu unserem Konto hinzugefügt.

Es spielten: Tessa, Vicky, Jule, Laura D., Laura N., Anne, Fliggi, Rexi, Caro, Hacki, Vicky
Unsere MVP: Jule
Coach: Franzi

Vielen lieben Dank an unsere 2 Edelfans und Super-Busfahrer, Jörg und Micha, die uns wohlbehalten nach Magdeburg und wieder zurück gebracht haben.

Am kommenden Samstag haben wir wieder Heimspiel. Um 14:00 empfangen wir den SV Braunsbedra und hoffen auf ganz viel Unterstützung bei diesem schweren Spiel.

Tschau Kakao,
Eure Matzi


Erstes Heimspiel gegen SC Potsdam II

Wir alle haben sehnsüchtig auf unser erstes Heimspiel der Saison hingefiebert. Nachdem die Halle für das Spiel vorbereitet wurde , ging es für die Mädels zum aufwärmen. Hierbei durfte natürlich nicht der obligatorische Fliegersong fehlen. ✈️
Der 1. Satz war ein sehr ausgeglichener Satz. Potsdam sowie auch unsere Mädels konnten immer wie-der durch gute Aufschläge kleine Serien hinlegen. Am Ende behielt Potsdam die stärkeren Nerven und gewann diesen Satz. Die Mädels nahmen sich deshalb vor, den 2. Satz zu gewinnen. Während des ganzen Satzes lagen unsere Mädels vorne, machten es zum Ende aber nochmal richtig spannend, wodurch sehr spektakuläre Spielzüge zustande kamen. Mit 28:26 sicherten sie sich diesen Satz! Dass die Mädels es aber auch immer so spektakulär machen müssen Der 3. Satz verlief sehr ähnlich zum vorherigen, jedoch mit dem besseren Ende für Potsdam. Damit war klar, wir wollten das Spiel zumindest nicht ohne Punkt an Potsdam abgeben. Mit druckvollen Aufschlägen und einer guten Abwehrleistung gaben unsere Mädels noch einmal alles. Dies machte sich auch im positiv Ergebnis bemerkbar. Der 4.Satz ging also an uns und damit hieß es Tie-Break! Leider konnte der MVC nicht an die Leistung aus dem Satz davor anknüpfen. Es war spürbar die Nervosität vorhanden und unsere Annahme und die Angriffe wollten nicht recht gelingen. Somit ging der 5. Satz mit 9:15 an Potsdam und wir mussten uns mit einem Punkt begnügen.

Unsere MVP wurde Jule.
Ein großes Dankschön geht an unsere vier großartigen Ballkinder.
Es spielten: Anne, Fliggi, Hacki, Jasmin, Jule, Katja, Kitty, Laura, Rexi, Tessa, Vicky
Trainer&Co: René, Marie, David
Physio: Thomas

Kommendes Wochenende spielen die Mädels gegen den USC Magdeburg. Ich werde dafür ganz doll die Daumen drücken. Ihr hoffentlich auch?!

Ciao Kakao,
Eure Matzi

Vielen Dank nochmal an unseren neuen Sponsor dispo-Tf Education GmbH, die unseren Trikotsatz schmücken.


Sowas gibt es nur im Frauenvolleyball...

Am Samstag war es endlich so weit: unser erstes Spiel in der Regionalliga Nordost. Darauf haben wir zwei Jahre lang hingearbeitet. Freundlich wurden wir von den Damen von BBSC lll empfangen. Nachdem wir uns ausgiebig erwärmt hatten, hieß es dann erstmal warten. Die Verschiebung des Spielbeginns kam nicht beim Schiedsgericht an, also musste Franzi uns in der Kabine noch einmal mental auf das Spiel einstellen. Nach einer Stunde Verzögerung konnten wir dann endlich das Spielfeld betreten. 
Der erste Satz begann sehr ausgeglichen. Nach vielen super Ballwechseln konnten wir uns zum Ende des Satzes, dank sehr starker Aufschläge von Tina, absetzen. Mit 25:16 entschieden wir den Satz deutlich für uns. 
Satz Nummer zwei nahm einen ähnlichen Verlauf und ging dann etwas knapper mit 25:21 ebenfalls an uns. Der erste Punkt in der neuen Saison. Da kam doch gleich ein altbekanntes Problem zum Vorschein: die Angst vor dem Gewinnen.
Im dritten Satz gingen uns viele Punkte auf Grund von unnötigen Eigenfehlern verloren. Das Zitat von Franzi zu diesem Satz sagt alles. „Sowas gibt es nur im Frauenvolleyball!“ 10:25 war das Resultat einer unterirdischen Leistung. Peinlich. Egal. Weiter geht’s! Ich habe mir die Mädels nochmal zur Brust genommen  und mit neuen Elan ging es in den vierten Satz.
Was soll ich sagen? Zur zweiten Auszeit ,genommen von BBSC, stand es 11:1 für uns!  ein bisschen wackelig zum Ende hin. Aber dank konzentriert zu Ende gespielter Ballwechsel, konnten wir diesen Satz mit 25:18 gewinnen!
3 Punkte!   

Danke an unseren MVP Katja für ihre Unterstützung.  Auch Melle vielen Dank, dass du mit dabei warst! Es spielten: Anni, Anne, Karo, Jule, Tina, Kitty, Vicky, Vanessa, Katja, Laura und Melle. Trainer & Co: Franzi und Marie. ❤️

Ciao Kakao,
eure Matzi 


U13 startet erfolgreich in die Saison

Während Teresa und ich uns noch von unserem anstrengenden Turnier am Samstag erholten , spielten unsere U13 Mädels am Sonntag in eigener Halle überaus erfolgreich ihren ersten Spieltag der noch jungen Saison. In der ersten Leistungsklasse trafen die Mädels auf den TSV Rudow und den BVV. Beide Spiele konnten souverän mit 2:0 gewonnen werden. Und auch im abschließenden Finale gegen RPB setzten die Mädels sich mit 2:0 durch. Mit tollen Angriffen und sehr guten Aufschlägen zeigten sie schon früh in der Saison, dass man einiges von ihnen erwarten kann. Dabei fiel es gar nicht auf, dass gleich vier Frischlinge im Team waren. Denn die Mädels spielten ohne Angst und mit viel Spaß auf dem 3er Feld und wurden von den beiden alten Hasen , Meli und Anna, super aufgenommen und geführt. In den nächsten Wochen werden die Mädels weiter an den Grundlagen arbeiten, bevor es Ende Oktober zum ersten Turnier nach Potsdam geht.

Bis dahin, macht's gut,
Eure Matzi