Saisonvorbereitung du Schöne..

Pünktlich zum Ende der Schulferien geht es wieder los. Ab heute schwitzen unsere Regio Mädels wieder in der Halle und es heißt Kraft aufbauen und gaaanz viel laufen. Natürlich gibts auch schon eine Menge Ballkontakte (mit unseren niegelnagelneuen Bällen) aber auch hier ist keine Entspannung angesagt.
Jetzt werden erstmal Bäder eingelassen und die Muskel entspannt, denn diese Woche stehen ja noch zwei Einheiten an..

PS: Wir haben für diese Saison auch einige Neuigkeiten. Von unserem neuen Team, Sponsoren und allem anderen, berichten wir euch dann in den nächsten Wochen!

PPS: Falls ihr wen vermisst, unsere Matzi gibt es noch. Wir müssen sie nur erst aus dem Winterschlaf holen und wer will schon einen schlafenden Bären wecken?


Saisonabschluss in Schildow

Gestern war es endlich soweit. Nach einer überaus erfolgreichen Saison feierten Spielerinnen, Trainer, Eltern und Freunde gemeinsam in der Beachzone Schildow. Bei leckerem Essen und Trinken ließen wir noch einmal das letzte Jahr Revue passieren. Darüber hinaus gab es natürlich auch jede Menge Beachvolleyball, Tischtennis und Badespaß.

Wir wünschen allen Spieler/innen, deren Familien und unseren Trainern tolle Ferien und einen erholsamen Sommer und freuen uns schon darauf, nach der Pause wieder voll durchzustarten.

Bis dahin, macht’s gut,
Eure Matzi


Was nen geiles Jahr

4 x Pokalsieger
1 x Vizepokalsieger
2 x Berliner Meister
2 x Berliner Vizemeister
2 x Nordostdeutscher Vizemeister
1 x Deutsche Meisterschaften

2 x Berliner Meister Beach
1 x 3. Platz Berliner Beach Meisterschaften

1 x Berliner Meister der Berlinliga und damit Aufstieg in die Regionalliga

Diese Erfolge durften wir dieses Jahr feiern. Wir können zurecht sehr stolz auf all unsere Teams sein. Mädels, macht weiter so nächstes Jahr

Tschau Kakao,
Eure Matzi


3. "Damen" sammeln erste Erfahrungen

Unsere 3. Damenmannschaft spielt bereits seit vielen Jahren in der Kreisliga. Doch der Begriff Damenmannschaft passt vielleicht nicht so ganz. Denn in diesem Team sammeln unsere U16 Mädels erste wertvolle Erfahrungen im Erwachsenenspielbetrieb. In dieser Saison wurden sie hierbei auch schon von einigen unserer U14 Spielerinnen unterstützt. Im Fokus steht vor allem das Erlernen des Läufersystems und das Sammeln von Spielpraxis. Die Mädels sollen mit Spaß und ohne Druck lernen, auf dem 6er Feld zu bestehen. Dabei sollen sie auch die "Angst" vor älteren und vermeintlich besseren Teams verlieren. All das lief in dieser Saison auch schon recht gut. Mit insgesamt 6 Siegen konnten sie sich am Ende den 8. Platz erkämpfen. Für die kommende Saison soll das Team jetzt noch weiter verstärkt werden. Viele ehemalige U14 Spielerinnen rücken nach. Dafür wird aber auch ein Teil der "älteren" Mädels in die 2. Mannschaft rutschen. Gemeinsam wollen die Mädels alles für einen Platz im guten Mittelfeld geben.
Zurzeit befindet sich auch unsere 3. Mannschaft in einer kleinen Saisonpause. Die Anzahl der Trainingseinheiten wurde reduziert. Doch was will man sagen, unsere volleyballverrückten Mädels nutzen die mehrgewordene Freizeit nicht zum relaxen. Stattdessen wühlen sie sich durch den Sand und waren unter anderem auch schon bei der diesjährigen U15 Beachmeisterschaft erfolgreich.

Tschau Kakao,
Eure Matzi

P.S. Auch unsere 3. Mannschaft wird versuchen im nächsten Jahr ein schönes Mannschaftsbild zu machen, auf dem dann auch alle Spielerinnen zu erkennen sind.


2. Damen halten die Klasse

Unsere 2. Mannschaft spielt nun schon seit ein paar Jahren in der Bezirksklasse, muss allerdings immer wieder Zu- und Abgänge verkraften. Die Mannschaft ist gespickt mit Marzahner Eigengewächsen und wurde vor dieser Saison noch einmal mit einigen jungen U16 Talenten verstärkt. Dies führte allerdings auch in diesem Jahr dazu, dass die Mädels einige Zeit benötigten, um sich zu finden. Am Ende erspielten sie sich aber einen Nichtabstiegsplatz. In einem Relegationsspiel, welches vor ein paar Wochen ausgetragen wurde, mussten sie sich leider trotz großem Kampf mit 2:3 geschlagen geben. Sollte es einen zusätzlichen Absteiger geben, müssten unsere Mädels daher nächste Saison trotzdem in der Kreisliga antreten. Stand jetzt sieht es aber so aus, als würde dieser Fall nicht eintreten.
Für die nächste Saison soll das Team noch weiter verstärkt werden. Ein Teil unserer in dieser Saison so erfolgreichen Jugendspieler wird aus der 3. Mannschaft in die Zweite rutschen. Gemeinsam wollen die Ladys dafür sorgen, dass im kommenden Jahr ein Platz im sicheren Mittelfeld erspielt wird.
Zurzeit befindet sich auch die 2. Mannschaft in einer wohlverdienten Sommerpause. Die ein oder andere lässt es sich aber nicht nehmen, gemeinsam mit unseren 1. Damen im Sand zu wühlen.

Tschau Kakao,
Eure Matzi

P.S. Unsere sonst so Selfie-verrückten Mädels haben es in dieser Saison leider nicht geschafft, ein Mannschaftsbild zu machen. Für die kommende Saison steht das aber schon auf ihrer To-Do-Liste


Unsere Dancing-Queens rocken die Berlinliga

Wie versprochen blicken wir nun zurück auf die Saison. Den Anfang machen unsere wundervollen Chaosgirls der 1. Mannschaft. Nach einem zweiten Platz in der letzten Saison war das Ziel für die 12 Ladys und ihren Trainer klar: der Aufstieg in die Regionalliga.
Frisch ausgestattet mit einem neuen Satz wunderschöner Glückstrikots mit Designs von Yooneeque powered by Yoona, die sie von der DVAG Geschäftsstelle von Andreas Gruenewald und plott-o-mat gesponsert bekommen hatten, konnte die Saison eigentlich nur gut laufen. Und das tat sie auch. Unsere Mädels eilten von Sieg zu Sieg, konnten sich beim Neujahrsturnier in Rostock den Pokal sichern und mussten sich erst am allerletzten Spieltag geschlagen geben. Als "Berliner Meister der Berlinliga" haben sich die Ladys den direkten Aufstieg in die Regionalliga erspielt. Leider musste das Team auf diesem Weg auch die langfristigen Ausfälle von Ma Riechen und Franzi verkraften. Die beiden stehen auch in der nächsten Saison (erst mal) nicht als Spieler zur Verfügung und pflegen weiterhin ihre Knie. Franzi wird aber die Seite wechseln und mit Zuckerbrot und Peitsche dafür sorgen, dass das Team auch im nächsten Jahr Erfolge feiert. Unterstützt wird sie dabei von René. Auch von einer weiteren Spielerin müssen wir uns verabschieden. Laura war jahrelang beim Marzahner VC, sie zieht es nun studienbedingt nach Potsdam. Doch es gibt auch positive Neuigkeiten. Der Rest des Teams bleibt zusammen und hat sich mit 4 weiteren Chaosgirls verstärkt. Außerdem haben die Mädels ganz viele tolle neue Projekte und Sponsoren an Land gezogen. Details hierzu werden demnächst folgen.

Zurzeit befinden sie sich in ihrer wohlverdienten Saisonpause und versuchen sich mehr oder weniger ehrgeizig und erfolg(reich/los) durch den Sand zu buddeln.

Tschau Kakao,
Eure Matzi

P.S. Das Team ist noch auf der Suche nach einer weiteren Mittelblockerin. Bei Interesse, einfach melden


Was für ein großartiges Jahr

Sobald morgen unsere U13 ihre NOM gespielt hat, ist sie vorbei, unsere Hallensaison 18/19. Wir blicken zurück auf viele Höhepunkte, tolle Erfolge, Spiele voller Kampf und Emotionen und unglaubliche Leistungssteigerungen. Unsere Mädels haben mit Spaß, sehr viel Ehrgeiz und einer großen Portion Motivation dazu beigetragen, dass diese Saison eine der erfolgreichsten der letzten Jahre geworden ist.

Das alles wäre nicht möglich ohne
- unsere Trainer, die sich mit all ihrem Herzblut dem Verein verschrieben haben und sich täglich in die Halle stellen, um die Mädels noch weiter voranzubringen
- unseren Vorstand, der im Hintergrund die Strippen zieht, für die Existenz des Vereins sorgt, und dafür, dass wir Training, Spieltage, Turniere und Trainingslager durchführen können
- unsere Sponsoren, die es mit ihren Sach- und Geldspenden erst ermöglichen, dass unsere Mädels an Turnieren, Meisterschaften und dem Spielbetrieb teilnehmen dürfen
- die vielen Eltern, die ihre Kinder regelmäßig zu Spieltagen und Trainings fahren, damit diese sich weiterentwickeln können.

DANKE dafür.

Wir werden die nächsten Tage dazu nutzen, die großartigen Leistungen der letzten Saison noch einmal zu rekapitulieren und auch schon einen kleinen Ausblick auf die nächste Saison geben.

Bis dahin, macht's gut,
Eure Matzi


BFD im Sport

„Volleyball exklusiv“ ist die Vision des Marzahner Volleyball-Club e.V.

Wir sind ein leistungsorientierter Volleyballverein für Mädchen und Frauen jeden Alters, sowie einer Minigruppe, einer Beachabteilung, Mannschaften in allen Altersklassen, einem Damenbereich und mehreren Freizeitgruppen.

Die Jugendaltersklassen messen sich jährlich bei den Berliner- und Regionalmeisterschaften. Unsere U14 hat sich 2019 erstmalig für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.

Unsere 1. Damen steigen zur Saison 19/20 in die Regionalliga Nordost auf.

Um unsere Arbeit mit jungen Volleyballtalenten auch in Zukunft erfolgreich fortführen zu können, bieten wir ab 1. September 2019 ein:

Bundesfreiwilligendienst im Sport (BFD im Sport)

Einsatzstelle für diese Tätigkeit ist der Marzahner Volleyball-Club e.V. Ein Führerschein und ein Pkw wären wünschenswert. Zu den Aufgaben zählt:

  • Durchführung von Volleyball-AGen an Grundschulen in Marzahn
  • Unterstützung im Trainingsbetrieb der Jugendmannschaften und Minigruppe
  • Unterstützung des Spielbetriebs, Turnierorganisation
  • Unterstützung bei der Mitgliederpflege
  • Unterstützung bei der Trainingslagerplanung
  • Sichtung an Marzahner und Hellersdorfer Grundschulen in Absprache mit den Jugendtrainer/Innen

Voraussetzung ist die Freude im Umgang mit Kindern und Volleyballerfahrung. Der BFD dient der persönlichen und beruflichen Orientierung und kann als Wartezeit bei der Studienplatzvergabe oder als Vorpraktikum für eine Berufsausbildung anerkannt werden.

Beim Marzahner Volleyball-Club e.V. wird der BFD in Vollzeit über den Zeitraum von zwölf Monaten durchgeführt.

Der Marzahner Volleyball-Club e.V. stellt für diesen Zeitraum eine Jahreskarte zur Nutzung des ÖPNV zur Verfügung.

Das ist genau Dein Ding?

Bei Interesse richtet ihr eure Bewerbung an

Marzahner Volleyball-Club e.V.
c/o Laura Noack
Pfarrhufenanger 37
12623 Berlin

Gerne auch per Mail an

vorsitz@marzahner-vc.de


Wir suchen volleyballverrückte Hühner für unser Regionalliga Team

Wir sind ein lustiges, verrücktes, motiviertes und manchmal chaotisches Team. Nach zwei Jahren in der Berlinliga haben wir uns den Wiederaufstieg in die Regionalliga erarbeitet und brauchen für die dort kommenden Aufgaben noch Unterstützung auf allen Positionen.

Folgende Punkte treffen auf Dich zu?!

+ Du tanzt gerne - wir haben eine wirklich einzigartige Erwärmung
+ Du hast einen tollen Hüftschwung - jedes Ass wird entsprechend gefeiert
+ Du magst Spieleabende - vor allem Werwolf
+ Du bist bereit etwas Chaos zu verbreiten - das lieben unsere Trainer
+ Du liebst unseren Sport und möchtest gerne regelmäßig trainieren - wir schwitzen 3 mal die Woche in der Halle
+ Du hast Volleyballerfahrung auf Landesliganiveau oder höher

Dann passt du perfekt zu uns.

Wenn Du Lust hast uns in der neuen Saison zu unterstützen, dann komme einfach zu unserem Probetraining Regionalliga MVC, um uns kennenzulernen. Dir passt keiner der Termine? Dann melde Dich trotzdem bei uns - am besten direkt hier über Facebook oder das Kontaktformular auf der Homepage des Marzahner VCs.

Wenn Du mehr über uns wissen willst, dann schau einfach auf unserer Homepage vorbei (https://www.marzahner-vc.de/damen-mvc-1/). Hier findest Du auch unsere absolut einzigartigen Spielerprofile. Natürlich bekommt jeder Neuzugang einen eigenen maßgeschneiderten Beitrag.

Wir freuen uns auf Dich.
Die Mädels vom MVC1


Spieltagsbericht unserer erfolgreichen Berlinliga Girls

Am Sonntag, den 17. März, traten unsere Mädels der 1. Mannschaft zum vorletzten Mal in dieser Saison zum Spieltag an. Zielstrebig haben sich alle um 9 zur Hallenöffnung in der Sredzkistr. getroffen. Na gut, doch nicht alle. Unser Küken Fliggi hatte total vergessen, dass ja schon um 9 Hallenöffnung ist und musste dann schnell nachkommen. Zu 8 und ohne Libero traten die Mädels dann gegen die Füchse an, was im ersten Moment aber nicht so gut aussah, wie am vergangenen Spieltag am 02. März. Mit Ach und Krach ging der erste Satz an unsere Mädels mit einem Ergebnis von 29:27. Der zweite Satz hingegen sah gar nicht gut aus, welcher dann auch zu 13 an die Füchse ging. Nach Erinnerung von unserem Trainer René und Franzi, dass wir ja aufsteigen wollen, rappelten sich noch mal alle zusammen und schafften dann auch den nächsten Satz mit einem 25:22 für sich zu entscheiden. Da sie das aber besonders spannend gestalten wollten, verloren sie den vierten Satz zu 22, um dann im Tiebreak 16:14 das Spiel für den MVC zu entscheiden.

Das zweite Spiel gegen den RPB verlief dann aber schon von Anfang an besser, weil Vicky wieder wie gewohnt Libera spielen durfte. Somit ging der erste Satz auch an unsere Mädels mit einem 25:16. Leider ruhten sich die Mädels im 2. Satz ein bisschen zu doll aus und verloren diesen zu 17. Die mentale Stärke kam dann ab dem 3. Satz wieder zurück, als die Mädels erfuhren, dass die U14 Berliner Meister wurde. Somit musste sich jetzt auch unsere 1. Mannschaft den Titel verdienen, welches sie mit einem Sieg des 3. Satzes zu 15 und des 4. Satzes zu 18 entschieden. Nun stand es fest: „Berliner Meister der Berlinliga“ (Zitat Tessa)
Ein sehr erfolgreiches Wochenende also für den MVC mit dem Aufstieg der 1. Mannschaft in die Regionalliga und dem U14 Titel bei der Berliner Meisterschaft!

Das war’s auch schon von mir!
Bis dahin. Macht’s gut,
Eure Matzi